Lesung „Ein Leben zwischen zwei Kulturen“
Zuhause ist für Mona Ameziane der Norden des Ruhrgebiets, aber auch der Norden Marokkos. In ihrem ersten Buch erzählt sie vom Aufwachsen zwischen zwei Kulturen, die mehr zu trennen scheint als drei Stunden Flugzeit. Ihre Wurzeln führen sie nach Fès, zum Haus ihrer Großeltern, nach Agadir, wo sie die reichste Seite des Landes kennengelernt hat, und in abgelegene Dörfer, in denen Menschen beim Wort »Europa« nur verständnislos mit den Achseln zucken. In wundervollen Episoden erzählt Mona Ameziane sympathisch von einem Marokko, das uns weder der Reiseführer noch das »Auslandsjournal« zeigen kann.
Im Dialog bekommt das Publikum die Möglichkeit, mit Mona Ameziane offen zu sprechen, eigene Erfahrungen einzubringen und Fragen zu stellen. Ziel ist ein lebendiger Austausch über die kulturelle Vielfalt im Hier und Jetzt sowie das eigene Erleben der Kulturen.
Mona Ameziane ist in Marl als Tochter eines Marokkaners und einer Deutschen geboren. Seit 2017 ist sie u. a. Moderatorin bei „1LIVE“, und seit 2022 gehört sie beim WDR zum Moderatorenteam des Informationsmagazins „Aktuelle Stunde“. Mit Christine Westermann hat Mona Ameziane seit 2023 den Podcast „Zwei Seiten – Der Podcast über Bücher“.
Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „Vielfalt (mit)gestalten – Partizipieren. Lernen. Entwickeln. (Er)Leben.“ und wird unterstützt vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und findet in Kooperation mit der Bücherei St. Bartholomäus in Isselburg statt.
Anmeldung:
Online www.vhs-bocholt.de und in den Zweigstellen der VHS oder in der
Bücherei St. Bartholomäus
Münsterdeich 2, 46419 Isselburg
Di. 16.00 - 18.00 Uhr
So. 10.00 - 12.00 Uhr
buecherei-isselburg@bistum-muenster.de
| Kursnummer | BU3110 |
| Beginn | Di., 23.09.2025, um 19:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort |
Pfarrzentrum St. Bartholomäus Münsterdeich 2, 46419 Isselburg (Barrierefrei zugänglich) |
| Kursleitung |
Mona Ameziane
|
| Entgelt | 0,00 € |
(Mona Ameziane)
(Buchcover "Auf Basidis Dach")Kurstermine 1
| Nummer | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Dienstag • 23.09.2025 • 19:00 - 20:30 Uhr | Pfarrzentrum St. Bartholomäus |