Faszination Lost Places - Vergessene Orte in neuem Licht
Verlassene Gebäude, vergessene Geschichten und eine Reise in die Vergangenheit – der renommierte Fotojournalist Jürgen Schütte präsentiert „Lost Places – Geheimnisvolle Orte“ in einer faszinierenden Multimediaschau. Eine Spurensuche der besonderen Art! Mit beeindruckenden Bildern und packenden Geschichten führt er uns zu in Vergessenheit geratenen Orten und offenbart deren mystische Atmosphäre: eine halb verfallene Johanniter-Heilstätte, die wie aus einem Dystopischen Film wirkt. Verlassene Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg, die Geschichte und Gänsehaut verbinden. Ein Friseursalon, der seit den 50er-Jahren unberührt geblieben ist – eine Zeitkapsel aus der Vergangenheit. Eine sagenumwobene Villa, die auf einem Platz steht, wo einst ein Friedhof vermutet wird. Die Multimediaschau zeigt die Schönheit und Geheimnisse des Verfalls und erzählt dazu auch die spannenden Geschichten hinter den Mauern. Mit einer gelungenen Mischung aus Fotografien, historischen Fakten und persönlichen Erlebnissen schafft Jürgen Schütte ein Erlebnis, das tief bewegt und inspiriert.
Weitere Infos unter www.juergen-schuette.de.
Dieser Abend bietet nicht nur thematisch eine Premiere: Erstmalig ist die VHS mit einer Veranstaltung, die auf einer Großleinwand präsentiert wird, zu Gast im Liederner Saal. Zur modernen Ausstattung gehört u.a. eine induktive Höranlage, die zu einer barrierefreien Teilhabe an kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen beiträgt. (Hörgeräte müssen über eine T-Spule verfügen.)
Um Anmeldung zwecks Platzreservierung unter www.vhs-bocholt.de wird gebeten. Restkarten gibt es an der Abendkasse.
Diese Veranstaltung ist Bestandteil der bereichsübergreifenden Reihe "Zwischen Aufbruch und Abschied" und wird in Kooperation mit OMEGA Bocholt e.V. und der Selbsthilfegruppe Schwerhörige im Kreis Borken durchgeführt.
Bitte beachten Sie auch die themenverwandten Veranstaltungen unserer Reihe "Zwischen Aufbruch und Abschied"
Nr. 1103 Von Anfang bis Ende: Leben & Tod in Religion und Theologie - Mo 27.10.2025 / 18:00 Uhr
Nr. 1601 Was wir von Nahtoderfahrenen und Sterbenden über ein erfülltes Leben lernen können - Di 28.10.25 / 18 Uhr
Nr. 1602 Podiumsgespräch: Was am Ende wichtig ist - Mi 29.10.25 / 19:30 Uhr
Nr. 1603 Die Goldene Stunde – Ein magischer Beginn für Eltern und Kind - So 02.11.2025 / 15 Uhr
Nr. 1502 Unendlicher Kosmos? - Tod aus der Sicht eines Physikers - Mi 05.11.2025 / 19:30 Uhr
Nr. 1604 Letzte Hilfe - Am Ende wissen, wie es geht - Mi 05.11.2025 / 16 - 20 Uhr
Nr. 1406 Vom Lauf des Lebens: Im Wachsen und Werden – Im Dasein und Vergehen (Ein musikalisch-literarischer Abend) - Fr 07.11.2025 / 19:30 Uhr
Di 1104 Der besondere Film im Kinodrom: Marianengraben Di 11.11.205 / 20 Uhr
Nr. 1120 Private Vorsorge: Testament, Vollmacht, Betreuung - Mi 12.11.2025 / 19 Uhr
| Kursnummer | BU1501 |
| Beginn | Sa., 08.11.2025, um 19:30 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort |
Liederner Saal Am Hagelkreuz 1, 46395 Bocholt |
| Kursleitung |
Jürgen Schütte
|
| Entgelt | 5,00 € |
Kurstermine 1
| Nummer | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Samstag • 08.11.2025 • 19:30 - 22:00 Uhr | Liederner Saal |