Private Vorsorge - Testament, Vollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung
Für uns ist es heute eine Selbstverständlichkeit, in den unterschiedlichen Bereichen des Lebens Vorsorge zu treffen. Solange das Leben in geregelten Bahnen verläuft, macht man sich jedoch oft keine Gedanken über Notsituationen, die durch Unfall, Alter oder Krankheit entstehen können. Was aber ist, wenn ich eines Tages plötzlich nicht mehr in der Lage bin, meine Angelegenheiten selbst zu regeln? Wer vertritt mich dann? Wie kann ich rechtzeitig sicherstellen, dass vertraute Menschen die entsprechenden Entscheidungen in meinem Sinne treffen? Was überhaupt ist zu regeln und wie kann ich es am besten tun? In diesem Vortrag wird anhand von Beispielen und unter Berücksichtigung des neuen Patientenverfügungsgesetzes ein Überblick über individuelle Möglichkeiten in den Bereichen Personen- und Vermögenssorge gegeben.
| Kursnummer | BU3120 |
| Beginn | Mi., 03.09.2025, um 19:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort |
Schule Isselburg, R. 1.1.15 Hauptgebäude Stromberg 2, 46419 Isselburg |
| Kursleitung |
Gabriele Theling
|
| Entgelt | 3,00 € |
(Vorsorge-Vollmacht auf Schreitisch)Kurstermine 1
| Nummer | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Mittwoch • 03.09.2025 • 19:00 - 20:30 Uhr | Schule Isselburg, R. 1.1.15 Hauptgebäude |