Bocholt
Von Anfang bis Ende: Leben & Tod in Religion und Theologie
Was passiert nach dem Tod? Wie deuten Religionen das Ende des Lebens - und was sagen sie über seinen Sinn? In diesem Vortrag werfen wir einen vergleichenden Blick auf Vorstellungen von Leben, Sterben und dem Jenseits in verschiedenen Religionen. Theologische Deutungen aus dem Christentum treffen auf religionswissenschaftliche Einblicke in andere Glaubensrichtungen wie den Islam, Hinduismus oder Buddhismus. Gemeinsam erkunden wir, welche Antworten Religionen auf die großen Fragen des Menschseins geben – und was uns das über den heutigen Umgang mit Leben und Tod sagen kann. Es bleibt ausreichend Raum für Austausch und Fragen.
Der Veranstaltungssaal ist mit einer induktiven Höranlage ausgestattet, sodass hörbeeinträchtigten Personen ein stressfreier Besuch ermöglicht wird (Voraussetzung: Hörgerät oder CI mit T-Spule).
Diese Veranstaltung ist Bestandteil der bereichsübergreifenden Reihe "Zwischen Aufbruch und Abschied". Da diese Reihe durch Landesmittel gefördert wird, ist die Teilnahme frei.
Veranstaltung in Kooperation mit OMEGA Bocholt e.V. und der Selbsthilfegruppe Schwerhörige im Kreis Borken.
Bitte beachten Sie auch die themenverwandten Veranstaltungen unserer Reihe "Zwischen Aufbruch und Abschied"
Nr. 1601 Was wir von Nahtoderfahrenen und Sterbenden über ein erfülltes Leben lernen können - Di 28.10.25 / 18 Uhr
Nr. 1602 Podiumsgespräch: Was am Ende wichtig ist - Mi 29.10.25 / 19:30 Uhr
Nr. 1603 Die Goldene Stunde – Ein magischer Beginn für Eltern und Kind - So 02.11.2025 / 15 Uhr
Nr. 1502 Unendlicher Kosmos? - Tod aus der Sicht eines Physikers - Mi 05.11.2025 / 19:30 Uhr
Nr. 1604 Letzte Hilfe - Am Ende wissen, wie es geht - Mi 05.11.2025 / 16 - 20 Uhr
Nr. 1406 Vom Lauf des Lebens: Im Wachsen und Werden – Im Dasein und Vergehen (Ein musikalisch-literarischer Abend) - Fr 07.11.2025 / 19:30 Uhr
Nr. 1501 Faszination Lost Places - Vergessene Orte in neuem Licht (Multivision auf Großleinwand) - Sa 08.11.2025 / 19:30 Uhr
Di 1104 Der besondere Film im Kinodrom: Marianengraben Di 11.11.205 / 20 Uhr
Nr. 1120 Private Vorsorge: Testament, Vollmacht, Betreuung - Mi 12.11.2025 / 19 Uhr
| Kursnummer | BU1103 |
| Beginn | Mo., 27.10.2025, um 18:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort |
LernWerk R. 1.01 - Veranstaltungssaal (T-Spule) Industriestr. 1, 46395 Bocholt (Barrierefrei zugänglich) |
| Kursleitung |
Pfarrer Rafael van Straelen
|
| Entgelt | 0,00 € |
Kurstermine 1
| Nummer | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Montag • 27.10.2025 • 18:00 - 20:00 Uhr | LernWerk R. 1.01 - Veranstaltungssaal (T-Spule) |