Bocholt
Extraschicht! - Abendführung durch die Hansestadt Grieth am Rhein
Das Rauschen der Rheinwogen, verwoben mit dem gleichmäßigen Tuckern der Schiffsmotoren, durchdringt die Ruhe des historischen Hansestädtchens Grieth. Jetzt im ruhigen Winter zeigt es sich von seiner romantischen Seite. Grund genug für den Ausscheller Piepe Jan nun auch am Abend Extraschichten einzulegen. Unter sanftem Geläute der Ortsschelle führt er durch die Griether Gassen, vorbei an der gotischen Basilika über die Rheinpromenade zum Schloss Grieth. Dabei schwärmt er von den guten alten, ruhmreichen Zeiten. Er erzählt von teils dunklen oder skurrilen Geschichten aus der Historie der nördlichsten linksrheinischen Stadt vor der niederländischen Grenze. Es sind Sagen und Legenden von einstigen Rittern, Adelsherren, gewieften Hanse-Kaufleuten, schnittigen Kapitänen, derben Fischern und durstigen Treidlern, die das Leben der Hansestadt reflektieren. Eine jede dreht sich irgendwie um das Leben am, mit und vom Rhein. Der Fluss ist es, der seit Jahrhunderten den Takt des Lebens in der im Jahre 1250 vom Klever Grafen Dietrich VI. gegründeten, früheren Zollstadt bestimmt. Mal brachte er großen Reichtum, mal große Gefahr und Elend über die Bewohner. Nach dem geselligen Spaziergang kehrt die Gruppe zu einem wärmenden, deftigen Hanseschmaus (Grünkohl mit Mettwurst) in das Griether Hanselädchen ein.
Der Dozent Wilhelm Miesen ist Niederrhein-Guide und zertifizierter Natur- und Landschaftsführer.
Die Veranstaltung fällt in die Rubrik Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Die Kosten für den Hanseschmaus (10,00 € pP) sind im Entgelt enthalten. (Getränke extra.)
| Kursnummer | BU1536 |
| Beginn | Fr., 31.10.2025, um 16:30 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort |
Hanselädchen Kalkar Griether Markt 28, 47546 Kalkar-Grieth |
| Kursleitung |
Wilhelm Miesen
|
| Entgelt | 21,00 € |
Kurstermine 1
| Nummer | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Freitag • 31.10.2025 • 16:30 - 19:00 Uhr | Hanselädchen Kalkar |