Kursdetails

Bocholt

Kursdetails

Unendlicher Kosmos? - Der Tod aus der Sicht eines Physikers

Im Vortrag "Der Tod aus der Sicht eines Physikers" betrachten wir nicht nur das Ende von größeren kosmischen Entitäten, sondern auch den Tod eines Einzelnen. Wir werden uns mit dem Tod des Universums, der Sonne und sogar der Erde befassen, indem wir die Prinzipien der Physik auf diese gewaltigen Ereignisse anwenden. Fragen wie: Wie wird das Universum enden und was sind die physikalischen Grundlagen dafür? Welche Rolle spielen die Gesetze der Thermodynamik bei der Lebensdauer von Sternen wie unserer Sonne? Und wie wird die Erde eines Tages ihrem Schicksal begegnen? Durch die Analyse dieser Fragen aus physikalischer Sicht werden wir versuchen, die endlichen Schicksale kosmischer Körper zu verstehen und die unermessliche Zeitachse des Universums zu erforschen. Begleiten Sie uns auf dieser Reise durch die Weiten des Kosmos und entdecken Sie die faszinierenden Geheimnisse des "Endes" aus der Sicht eines Physikers.

Dr. Philipp Heimann ist promovierter Physiker und hauptberuflich Softwareentwickler. In populärwissenschaftlichen Vorträgen bringt er seinen Zuhörern auf unterhaltsame Weise die phantastische Welt der Physik näher, die so oft als trist und grau aus dem Schulunterricht in Erinnerung geblieben ist. Ein Themenfeld, das ihn seit jeher ganz besonders fasziniert ist die Astrophysik.

Um Anmeldung zwecks Platzreservierung unter www.vhs-bocholt.de wird gebeten. Restkarten gibt es an der Abendkasse.

Diese Veranstaltung ist Bestandteil der bereichsübergreifenden Reihe "Zwischen Aufbruch und Abschied". Da diese Reihe durch Landesmittel gefördert wird, ist die Teilnahme ermäßigt.

Veranstaltung in Kooperation von VHS Bocholt-Rhede-Isselburg mit OMEGA Bocholt e.V.


Bitte beachten Sie auch die themenverwandten Veranstaltungen unserer Reihe "Zwischen Aufbruch und Abschied"
Nr. 1103 Von Anfang bis Ende: Leben & Tod in Religion und Theologie - Mo 27.10.2025 / 18:00 Uhr
Nr. 1601 Was wir von Nahtoderfahrenen und Sterbenden über ein erfülltes Leben lernen können - Di 28.10.25 / 18 Uhr
Nr. 1602 Podiumsgespräch: Was am Ende wichtig ist - Mi 29.10.25 / 19:30 Uhr
Nr. 1603 Die Goldene Stunde – Ein magischer Beginn für Eltern und Kind - So 02.11.2025 / 15 Uhr
Nr. 1604 Letzte Hilfe - Am Ende wissen, wie es geht - Mi 05.11.2025 / 16 - 20 Uhr
Nr. 1406 Vom Lauf des Lebens: Im Wachsen und Werden – Im Dasein und Vergehen (Ein musikalisch-literarischer Abend) - Fr 07.11.2025 / 19:30 Uhr
Nr. 1501 Faszination Lost Places - Vergessene Orte in neuem Licht (Multivision auf Großleinwand) - Sa 08.11.2025 / 19:30 Uhr
Di 1104 Der besondere Film im Kinodrom: Marianengraben Di 11.11.205 / 20 Uhr
Nr. 1120 Private Vorsorge: Testament, Vollmacht, Betreuung - Mi 12.11.2025 / 19 Uhr

Kurstermine 1

Übersicht über alle Kurstermine (1) mit Datum und Ort
Nummer Datum Ort
1 Mittwoch  •  05.11.2025  •  19:30 - 22:00 Uhr Medienzentrum, Futura 1
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.